Seminar: Sing- und Chorprojekte mit Seniorinnen und Senioren
Singen kann im Alter viele Facetten haben, es reicht vom Singen anspruchsvoller Chorliteratur in altersgemischten Chören bis zum Singen im Alltag zu Hause bzw. um häusliche Tätigkeiten zu begleiten. Im Grunde kann man überall singen, da die Stimme als körpereigenes Instrument immer zur Verfügung steht. Die beiden Fortbildungstage sollen Lust auf´s Singen machen sowie mit der eigenen Stimme zu experimentieren. Dabei gibt es kein falsch oder richtig. Es wird darum gehen, wie sich Stimme verändert, wie Lieder musikalisch begleitet werden können, welche Bewegungen zu Melodien passen. Es wird ein großes Repertoire an Liedern und Texten vorgestellt und natürlich viel gesungen und ausprobiert. Lieblingsmusik auf CD und eigene Instrumente, wenn vorhanden, können mitgebracht werden.
Referentin
Friederike Schwemmlein, Musikgeragogin, Demenzzentrum e.V. Trier
Termin
Aktuell sind keine Termine in Planung, bei Interesse dürfen Sie uns gerne anfragen.
Eine Teilnahmebestätigung wird nur für den Besuch von beiden Tagen erteilt.
Uhrzeit
9.00-17.00 Uhr mit einer Mittagspause
Tagungsort
Teilnahmebetrag
140,00€ inkl. Mittagessen und Getränke
Mindestteilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 15 Personen
Anmeldung